Monochromatisches Licht
Monochromatisches Licht bezeichnet im engeren Sinne einfarbiges sichtbares Licht, im allgemeinen Sinne elektromagnetische Strahlung einer genau definierten Frequenz bzw. Vakuumwellenlänge. In diesem Zusammenhang wird auch von monochromatischen Wellen gesprochen. Die durch monochromatisches Licht im sichtbaren Spektralbereich hervorgerufene Farbwahrnehmung wird als seine Spektralfarbe bezeichnet. [ 1 ]
Perfekte Monochromie ist ein Ideal, das nicht realisiert werden kann. Ein Maß für die Annäherung an dieses Ideal ist die Kohärenzlänge.
Einzelnachweise
- Wikipedia: Monochromatisches Licht - de.wikipedia.org/wiki/Monochromatisches_Licht ↩
Zuletzt bearbeitet am 22.06.2020
Kategorie
Leitfaden